

Drei Worte, die den RI-101 Mk.II am besten beschreiben und einen Hinweis auf die Gefühle geben, die dieser Vollverstärker beim Hörer auslösen wird. Dieser Verstärker, das erste Produkt unserer Reference-Serie und der Einstieg in die Welt von Vitus Audio, setzt ganz einfach einen neuen Standard für die Klangwiedergabe in diesem Preissegment.
Zubehör für dieses und andere Produkte finden Sie in der Kategorie "Zubehör".
Drei Worte, die den RI-101 Mk.II am besten beschreiben und einen Hinweis auf die Gefühle geben, die dieser Vollverstärker beim Hörer auslösen wird. Dieser Verstärker, das erste Produkt unserer Reference-Serie und der Einstieg in die Welt von Vitus Audio, setzt ganz einfach einen neuen Standard für die Klangwiedergabe in diesem Preissegment.
Unser Entwicklungsteam hat eine Komponente geschaffen, die die Messlatte für Solid-State-Vollverstärker höher legt. Mit dem für Vitus Audio typischen minimalistischen Design und der Möglichkeit, ihn mit anderen Komponenten der Reference Serie zu erweitern, wird der RI-101 Mk.II ein Leben lang das Herzstück Ihres Systems sein.
Der RI-101 Mk.II hat drei XLR-Eingänge (symmetrisch), zwei Cinch-Eingänge (unsymmetrisch) und kann mit einer optionalen DAC-Karte ausgestattet werden, die einen Streamer-Eingang (Ethernet), einen S/PDIF-Eingang (Cinch) und einen AES-Eingang (XLR) bietet. Dies ist das Arbeitspferd im Herzen Ihres Systems mit 300 W pro Kanal an 8-Ω-Lautsprechern und 600 W an 4-Ω-Lautsprechern.
In dieser Version erleben Sie dank der aktualisierten Eingangsstufe und Vorverstärkersektion eine verbesserte Auflösung und Schwärzung. Das Grundrauschen wurde deutlich gesenkt, und die Integration des höher auflösenden Lautstärkereglers aus unseren Modellen SL-103 und MP-L201 bietet Ihnen noch mehr Kontrolle.
Wie Edgar Kramer, Chefredakteur von SoundStage Australia, es ausdrückte: „Der Vitus Audio RI-101 ist ein stupender Klangkünstler, der die Lebendigkeit und das Leben der Musik hervorragend wiedergibt ... straffer, druckvoller und detaillierter Bass springt aus dem Mix, während der RI-101-Verstärker einfach denkt: ‚Ist das alles, was du hast?‘“
Anschlussmöglichkeiten mit dem optionalen DAC/Streaming-Modul (Version 2023)
Der RI-101 Mk.II unterstützt unter anderem Mconnect, UPNP/DLNA, Tidal Connect, Spotify connect, V-tuner und Qobuz.
Der RI-101 Mk.II ist jetzt auch als Roon Ready Endpunkt zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie auf der Roon-Partnerseite.
Streaming mit der Roon Software
Es ist wichtig zu wissen, dass der RI-101 MK.II mit dem DAC/Streamer-Modul zwar Roon Ready ist, aber einen separaten Roon Core benötigt, um zu funktionieren. Der Roon Core fungiert als zentraler Server, der Ihre Musiksammlung verwaltet und Audio an den RI-101 MK.II streamt. Dieses Setup gewährleistet ein robustes und hochwertiges Audioerlebnis, das die fortschrittlichen Funktionen von Roon und die außergewöhnliche Klangleistung des RI-101 MK.II nutzt.
Tecnische Spezifikation:
Input: XLR analog RCA analog
Verfügbar: 3 (L+R) 2 (L+R)
Sensitivity: 2 VRMS 2 VRMS
Impedance: 16kΩ 16kΩ
OUTPUT (Each Ch.): Lautsprecher Pre/Tape out
Verfügbar: 1 set balanced 1(XLR)
Impedance: 0.075Ω 33Ω
Leistung WRMS (8Ω): ~8W Class A / ~300W Class AB
Leistung WRMS (4Ω): ~16W Class A / ~600W Class AB
Bandwidth: +800kHz
Signal to noise ratio: >100dB @ 1kHz
THD + noise: 0.04% @ 100W / 1kHz
DAC / Streamer Platine (optional 2023 version)*
Eingänge: Streamer S/PDIF AES/EBU
Connector: 1 x RJ45 1 x RCA 1 x XLR
Impedance: 75Ω 110Ω
Max S/Rate: 384kHz 192kHz 192kHz
DSD128
384MQA
Auflösung: 32bit 24bit 24bit
USB DAC Platine (optional)*
Inputs: USB Optical S/PDIF AES/EBU
Connector: 1 x USB B 1 x Toslink 1 x RCA 1 x XLR
Impedance: 75Ω 110Ω
Max S/Rate: 192kHz + DSD128 96kHz 192kHz 192kHz
Resolution: 32bit 24bit 24bit 24bit
Massen / Gewicht:
· Höhe: 182mm inklusive Füße
· Breite: 435mm
· Tiefe: 470mm (mit Anschlüssen)
· Gewicht: 38kg: (ohne DAC/Streamer)
· Material: Aluminium für Gehäuseteile und versteckte Kühlkörper