Artikel der Marke Vitus Audio

Hans-Ole Vitus hat bereits als Elektronikingenieur er unter anderem bei einem Bauelemente-Vertrieb gearbeitet, dann war er bei Texas Instruments verantwortlich für das technische Design der Komponenten in Dänemark, Norwegen und einen Teil Schwedens. Das gab ihm, wie er selbst sagt, tiefe Einblicke in Anwendungen und Lösungen einschließlich Kabel und Lautsprecher. Er gründete Vitus Audio im Januar 1995 und wurde so erfolgreich damit, dass er 2005 bei Texas Instruments kündigte.

Der Class A Vollverstärker SIA 025 war eines der ersten Geräte. Das verbesserte Nachfolgegerät SIA 025 MKII ist symmetrisch als Doppel-Mono-Konzept um einen riesigen Netztrafo aufgebaut. Der Eindruck unter dem Deckel erinnert stark an den imposanten Motorraum eines 12-Zylinder-Jaguar aus den 1980er Jahren: randvoll. Die Schaltung ist – auch da trifft der 12-Zylinder-Vergleich – in der mittlerweile seltenen Class-A-Verstärkungsform ausgelegt. Die Leistung ist gering (25 Watt an 8 beziehungsweise 50 Watt an 4 Ohm), aber es entfallen die üblichen Übernahmeverzerrungen, die bei effizienten Verstärkerschaltungen unumgänglich sind.

Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Suchen Sie erneut